- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Stadtradeln 2025 für den SV Gebersheim
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Stadt Leonberg im Rahmen des Klimabündnisses bei der diesjährigen STADTRADELN-Aktion.
Zum vierten Mal ist auch der SV Gebersheim mit einem eigenen Team vertreten, um mit anderen Vereinen, Gruppen und Initiativen gemeinsam Kilometer einzufahren.
Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Mitglieder zur Teilnahme bewegen können. Nicht nur für ein besseres Klima sondern auch, um unserem Körper etwas Gutes zu tun.
Wie Ihr mitmachen könnt? Ganz einfach:
Sofern Ihr nicht in den vergangenen Jahren mitgemacht habt, müsst Ihr Euch unter
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=61545 (bei dem Link ist das SVG Team bereits vorausgewählt)
mit Eurer Email-Adresse registrieren und anschließend anmelden. Falls der SV Gebersheim nicht ausgewählt ist, könnt Ihr das Team unter Baden-Württemberg->Leonberg->SV Gebersheim finden.
Nach der Anmeldung könnt Ihr dann die gefahrenen Kilometer in Eurem „Mein km-Buch“ eintragen, oder Ihr nutzt die STADTRADELN-App und zeichnet automatisch die Kilometer auf. Am Ende der drei Wochen werden alle Kilometer zusammengezählt und die besten Kommunen, Teams und Mitfahrer erhalten einen kleinen Preis.
Doch darauf kommt es gar nicht an, denn am Ende gewinnen wir alle.
Falls Ihr noch Fragen habt, dürft Ihr Euch gerne bei Jürgen Sienel (
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Unser SVG nimmt an der bundesweiten Aktion WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 teil – einer Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG zur Förderung des Amateursports. Ziel der Aktion ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken. Der SV Gebersheim hat dazu ein besonders wichtiges Projekt eingereicht: Die umfassende Sanierung der sanitären Anlagen und Kabinen im Jugendbereich.
Die bestehenden Duschen und Toiletten sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand – was die hygienischen Bedingungen und den Komfort deutlich beeinträchtigt. Die Kabinen der Jugendmannschaften sind ebenfalls stark abgenutzt und nicht mehr zeitgemäß. Mit unserem Projekt möchten wir die Räumlichkeiten modernisieren und funktional gestalten, um allen Mannschaften einen sicheren, sauberen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung separater Toilettenanlagen für unsere Mädchenmannschaften, um den gestiegenen Anforderungen an Privatsphäre und Komfort gerecht zu werden.
Jetzt zählt jede Stimme!
Vom 28. April bis 25. Mai 2025 kann täglich für unser Projekt abgestimmt werden. Die 150 beliebtesten Projekte werden anschließend mit finanzieller und materieller Unterstützung in Höhe von 1.000,00 EUR pro Projekt umgesetzt. Für die besten zehn Projekte winken sogar 10.000 Euro Preisgeld!
Stimmt jetzt täglich ab und helft mit, unseren Jugendbereich fit für die Zukunft zu machen!
Zur Abstimmung: Die umfassende Sanierung der sanitären Anlagen und Kabinen im Jugendbereich
Gemeinsam können wir das schaffen – für unsere Jugend, für unseren Verein, für Gebersheim!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Am Samstag den 15.3.2025 fand zum ersten Mal in der Gäublickhalle Gebersheim eine Country Linedance Night statt. Gemeinsam mit der ortsansässigen Linedancegruppe, den „Country Rebels“ veranstaltete der SVG diese Party . Es kamen fast 350 Linedancer aus nah und fern, sogar eine Linedancegruppe aus dem Allgäu reiste extra zu diesem Event an.
Musikalisch wurde die Linedance Night von der Countryband „Silver Hightway“ begleitet, die sich seit vielen Jahren im In- und Ausland sympathisch und stilecht ihrem Publikum präsentieren. Von traditionellen Klassikern bis hin zu aktuellen New Country Hits begeistern sie mit mehrstimmigem Gesang und der perfekten musikalischen Begleitung alle Countryfans und Linedancer, so auch an diesem Abend die Linedancer in der Gäublickhalle. Mit viel Liebe zur Countrymusik machte "Silver Highway“ auch diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Live – Erlebnis gemäß dem Motto GOOD MUSIC - GOOD FRIENDS - GOOD TIMES.