Am Schlauchengraben 19, 71229 Leonberg +49 (0)7152 611 51 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

 2023 2

(Juni 2025)

Newsletter Tennis

 SVG TA Newsletter 2022 04

(Oktober 2025)

Karate Kinder

Unter der pädagogischen Anleitung eines erfahrenen Trainerteams erfahren die Kinder der Karateabteilung des SVG in vielen tollen Spielen und abwechslungsreichen Übungen, welche Kräfte und Fähigkeiten in ihnen stecken. Der speziell für Kinder entwickelte Trainingsplan lässt Raum zum Austoben und zum Lachen und führt gleichzeitig jedes Kind mit viel Spaß Schritt für Schritt in die spannende und geheimnisvolle Welt der Kampfkunst Karate ein. Dabei wird auf das individuelle Leistungsvermögen jedes einzelnen Kindes geachtet. Ziel ist, jedes Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen und seine Fähigkeiten zu fördern.

1. Schulung der körperlichen Fertigkeiten

In kindgerechten Übungen und Spielen wird die Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Reaktion und Beweglichkeit der Kinder geschult und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert. Ziel ist eine gesunde körperliche Entwicklung des Kindes, Freude an der Bewegung, eine zunehmend bessere Körperbeherrschung und das sichere Fallen. Ferner erlernen die Kinder die technischen Grundlagen und Bewegungsformen der Kampfkunst Karate, die stets mit Kontrolle ausgeführt werden, was ein gefahrloses Üben ermöglicht.

2. Selbstsicherheit stärken, Selbstbehauptung lernen

Positive Verstärkung, das Schaffen einer Vielzahl von Erfolgserlebnissen, das traditionelle Gürtelsystem der Kampfkunst Karate und weitere, kindgerechte pädagogische Anreize helfen den Kindern Selbstsicherheit zu entwickeln und sie durch die Stimme, Körperhaltung und den Blick auszudrücken. Ferner lernen die Kinder im Training Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden, aber auch in bedrohlichen Situationen richtig zu reagieren.

3. Wohlfühlen in der Gemeinschaft

Wer Kameradschaft und Fairness erfährt, kann sich mit Freude in der Gemeinschaft entwickeln, Neues wagen und seine Fähigkeiten erweitern. Ziel des Jugendtrainings ist es deshalb, die Kinder zu höflichem, hilfsbereitem und kameradschaftlichen Umgang miteinander und das Einhalten von Regeln anzuleiten. Auf diesem Weg helfen darüber hinaus gemeinsame Erlebnisse wie Auftritte, Grillfeste und Ausflüge, aber auch Übungen mit einem Partner, die Kooperation, Einfühlungsvermögen, Rücksicht und den richtigen Umgang mit Sieg und Niederlage schulen.

4. Ruhe und Konzentration

Ruhe und Konzentration sind Grundvoraussetzungen für jedes erfolgreiche und gesunde Lernen. Sie zu stärken, sind weitere wichtige Ziele des Karateunterrichts. Durch Wahrnehmungsspiele, eine gute Balance zwischen Anstrengung und Entspannung, zielgerichtete Übungen und die Struktur des Karatetrainings, kann die Ruhe und Konzentrationsfähigkeit der Kinder bei regelmäßigem Training spürbar gesteigert werden.

 

  • Sanierung oberes Rasenspielfeld

    Sanierung oberes Rasenspielfeld

    Unterstützen auch Sie unseren Traum vom Kunstrasen
    mit einer Parzellen-Patenschaft!

    100% Ihrer Spende landet sofort und direkt beim SVG!

Banner Homepage

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Gleich anmelden: Unser neues Kursangebot

Abteilung Fußball

Besuch des Kickers-Spieles am 30.11.2024 im Gazi-Stadion

Montag, 02. Dezember 2024

Bei herrlichstem Winterwetter luden die Stuttgarter Kickers unsere JugendspielerInnen des SV Gebersheim am Samstag, den 30.11.24 zum Ligaheimspiel gegen den FC Homburg ein. Das Gazi Stadion bietet mit dem Fernsehturm eine wunderschöne Kulisse.

...

Weiterlesen

Beide aktiven Mannschaften haben mit den Vorbereitungen begonnen

Dienstag, 23. Juli 2024

Hallo zusammen,

bei unseren aktiven Mannschaften ist die Sommerpause zu Ende. Das Team von Trainer Björn Wenninger startete vorletzten Samstag mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Das 1.Spiel am Wochenende konnte mit 6:3 gegen den

...

Weiterlesen

Saisonabschluss der Fußballjugend

Montag, 22. Juli 2024

Unglaublich wie schnell so eine Fussballsaison vergeht- schwups und schon stehen wieder die Sommerferien an. Da nach jeder Saison einige SpielerInnen eine Jugend nach oben wandern und es oft auch Trainerveränderungen gibt,

...

Weiterlesen

 

Abteilung Tennis

Herren 60 (4er) gewinnen zum Saisonabschluss knapp nach Spielen gegen den TC Mötzingen

Montag, 21. Juli 2025

Herren 60 (4er) gewinnen zum Saisonabschluss knapp nach Spielen gegen den TC Mötzingen

Letzter Spieltag der Herren 60 in Mötzingen:
An 1 spielte Ulrich Riefle, der den ersten Satz schnell mit 6 zu 1 abgeben musste.

...

Weiterlesen...

Saisonende: Herren 75 (Doppel) belegen den ersten Platz

Montag, 21. Juli 2025

Saisonende: Herren 75 (Doppel) belegen den ersten Platz – Glückwunsch!

Die Verbandsrunde ist nun beendet. Wir waren sehr erfolgreich und konnten den ersten Platz in unserer Gruppe belegen:

Von 6 Begegnungen

...

Weiterlesen...

Hobby-Herren: Derbysieg gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1 für Gebersheim

Montag, 14. Juli 2025

Hobby-Herren: Spannender Spieltag mit knapper Entscheidung – Derbysieg gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1 für Gebersheim

Bei sommerlichen Temperaturen stand unser letztes Heimspiel der Saison an – ein Derby gegen

...

Weiterlesen...

Abteilung Tischtennis

Gebersheim I schafft direkten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse

Sonntag, 05. Mai 2024

Eine Saison lang hatte man dafür gekämpft - nun konnte der Aufstieg der Gebersheimer Premium-Mannschaft perfekt gemacht werden.

Bei der Aufstiegs-Relegation in Rohrau hatte man es mit Rutesheim und Mötzingen zu tun. Die einen kommen

...

Weiterlesen

Nachruf Frank Haßdenteufel

Montag, 08. August 2022

Die Tischtennisabteilung trauert um Frank Haßdenteufel, der nach einer schweren Krankheit seinen Schläger viel zu früh für immer auf die Seite legen musste. Frank war seit über 20 Jahren Mitglied und Spieler beim SV Gebersheim. Seit 2010

...

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften 2021

Mittwoch, 15. September 2021

Nachdem im vorigen Jahr coronabedingt keine Meisterschaften stattfanden, fanden am 11.9.2021 die verschobenen Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren statt.


Weiterlesen