Hallo liebe Anhänger des SVG,
in der letzten Tagen standen „nur“ Trainingseinheiten auf dem…
EIN DORF. EIN VEREIN. GEBERSHEIM. Herzlich Willkommen beim SV Gebersheim 1924 e.V.! Ganz nach unserem Motto „Sport macht Spaß – und am meisten in der Gemeinschaft“ bieten wir Ihnen ein vielseitiges Sportangebot. Wir möchten einen positiven Beitrag zur persönlichen und sozialen Lebensqualität bieten und deshalb für Sport begeistern und unsere Mitglieder aktiv in das Vereinsleben einbeziehen. Machen Sie doch einfach mal kostenlos bei einem Probetraining mit – wir freuen uns auf Sie! |
Folge uns auf |
Ihre ersten Laufschuhe hat Kira Weis beim SVG getragen. In unserem Verein hat die 18-Jährige schon früh an den verschiedensten Sportgruppen teilgenommen: Elternkindturnen, Vorschulturnen, Mädchenturnen und Fit&Fun standen bei ihr auf dem Programm. Bereits als Kindergartenkind ist sie 2008 ihre erste Stadionrunde beim Waldmeisterlauf in Warmbronn in einer „Wettkampf-Atmosphäre“ gelaufen, dank der Kooperation des SVG mit dem Gebersheimer Kindergarten und der Grundschule und der Organisation von Cersten Horn. Auch die Leichtathletikgruppe, die damals von Regina Paulik geleitet wurde, hat sie mit Freude besucht. Im Alter von 10 Jahren hat Kira sich dann immer stärker auf das Laufen konzentriert und konnte beispielsweise im Fit&Fun am Lauftraining bei Philip Bronner teilnehmen. Zum Ende ihrer Grundschulzeit trat Kira dem Schlumpflaufteam des KSG Gerlingen bei. Seitdem trainiert sie dort bei ihrem Trainer Ralph Sagasser, inzwischen im Runningteam des KSG Gerlingen.
Bereits im Mai dieses Jahres konnte Kira die WM-Norm mit 16:20,21 über 5000 m deutlich unterbieten. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (U20) in Ulm ist Kira am 17. Juli über 3000 m Deutsche Meisterin geworden – ihr 6. Deutscher Meistertitel. Ende Juli hat sie sich mit der U20-Nationalmannschaft auf den Weg nach Cali in Kolumbien gemacht, um dort an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft der unter 20-jährigen teilzunehmen. Sie wird am 6. August um 16:25 Uhr Ortszeit (23:25 Uhr bei uns) auf der blauen Bahn des Pascual Guerrero Olympic Stadion starten und sich über 5000 m oder 12,5 Stadionrunden mit den besten Athletinnen ihrer Altersgruppe messen. Sie rechnet sich gegen ihre starken Konkurrentinnen aus Äthiopien, Uganda oder Kenia keine Chance auf einen der vorderen Plätze aus, aber bei so einem Event mitzulaufen, ist für die junge Athletin mit Wurzeln im SVGebersheim die Erfüllung einer ihrer Träume. Wir wünschen Kira viel Erfolg und drücken die Daumen.
Aktuelle Informationen (ggf. Änderungen der Startzeit) und ein Link zur live-Übertragung auf YouTube finden Sie auf: https://www.worldathletics.org/
Kira Weis bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm im Juli 2022. Foto: KJPeters
Vom 24.-28.8.2022 findet die Deutschland-Tour - Deutschlands größtes Radsportfestival von Weimar nach Stuttgart statt (www.deutschland-tour.com/de/deutschlandtour). 4 Etappen mit insgesamt 710 km und mehr als 11 000 Höhenmetern erwarten die weltbesten Rad-Profis Ende August.
Am Sonntag, 28.8.2022 verläuft die finale 4. Etappe mit 188km von Schiltach nach Stuttgart. Zwischen 14 und 15 Uhr werden die Profis von Rutesheim kommend durch Gebersheim nach Höfingen fahren und es wäre sicherlich schön, wenn möglichst viele Gebersheimer entlang der Durchgangsstraße (Alte Dorfstraße, Höfinger Straße und Pforzheimer Straße) die Radrennfahrer in den SVG-Farben anfeuern.
Machen Sie mit, erleben Sie ein Stück der Deutschland-Tour und bringen Sie vielleicht Ihr großes Idol mit Ihren Anfeuerungsrufen dem Sieg ein Stück näher!
100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG
Liebe Vereinsmitglieder, liebe ehemalige Vereinsmitglieder, liebe SVG-Freunde,
in zwei Jahren, 2024 feiert der SV Gebersheim sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.
Sicherlich schlummern in der ein oder anderen Schublade besondere Zeitzeugnisse wie z.B. Fotos, Filme und Berichte aus den letzten 100 Jahren. Unser besonderes Interesse gilt Dokumenten aber auch mündlichen Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns diese Dokumente leihweise zur Verfügung stellen (mit Absender versehen in den Briefkasten an unserer Geschäftsstelle, Am Schlauchengraben 19, 71229 Leonberg), oder bereits digitalisiert an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne auch mit schriftlichen Ergänzungen, was damals geschah und wer auf dem Foto, Film,.. zu sehen ist. Für mündliche Erzählungen machen wir gerne einen Termin aus, bei dem wir ganz Ohr sind, was damals alles bei unserem SVG passiert ist und verfassen darüber dann Berichte. Gerne melden Sie sich dazu auch per Mail oder telefonisch unter 07152/6115180 (hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann gerne zurück)
Wir würden Ihre Schätze gerne digitalisieren und Ihnen schnellstmöglich unverändert zurückgeben.
Aus einer hoffentlich großen Informationsvielfalt wollen wir für Sie die letzten 100 Jahre Revue passieren lassen. Was genau daraus entsteht - lassen Sie sich überraschen!
100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG 100 Jahre SVG
Ab Sonntag, dem 3. April gelten mit dem Auslaufen der Corona-Verordnung und der darauf basierenden Nebenverordnungen keine Beschränkungen mehr für den Sportbetrieb.
Vor dem Hintergrund der aktuell hohen Anzahl an Ansteckungen ist ein verantwortungsvolles Handeln und eine besondere Vorsicht gerade im Kontakt mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem Corona-Virus ein erhöhtes Risiko besteht, weiterhin wichtig.
Wir empfehlen daher unseren Sportlern und Zuschauern weiterhin den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und in geschlossenen Räumen eine medizinische bzw. FFP2-Maske (oder vergleichbar) zu tragen. Ferner sollten die bekannten Hygieneregeln eingehalten werden.
Bitte beachtet, dass die Regeln zu Quarantäne und Isolation gemäß der gültigen Corona-Verordnung Absonderung unverändert bestehen bleiben.
Hallo liebe Anhänger des SVG,
in der letzten Tagen standen „nur“ Trainingseinheiten auf dem…
Hallo liebe Anhänger des SVG,
in der letzten Woche stand außer den Trainingszeiten auch das…
Hallo liebe Anhänger des SVG,
am letzten Wochenende legten unsere Jungs nach einer kurzen Pause…
Spielbericht Hobby-Damen, 30.07.22 gegen TC Weissach-Flacht
Unser erstes Auswärtsspiel in…
Herren 60 sind aufgestiegen!
Am vorletzten Spieltag mussten wir bei Sportkultur Stuttgart…
Herren 50 SPG Gebersheim/ Perouse- TA SV Jahn Büsnau 3:6
Eine unglückliche Niederlage…
Herren 1:
Die erste Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga A Nord und bewegt sich regelmäßig…
Simon Bischof sorgte bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Grafenau für einen…
WeiterlesenNachdem im vorigen Jahr coronabedingt keine Meisterschaften stattfanden, fanden am 11.9.2021 die…
Weiterlesen