- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby-Herren: Spannender Spieltag endet mit knapper Entscheidung für Gebersheim
Am vergangenen Spieltag trat unsere Mannschaft bei sommerlichen Temperaturen mit großem Einsatz und Teamgeist an. Auf den Plätzen 2 und 4 begannen Christian
Guntrum und Frank Horn die ersten Einzel. Christian zeigte gegen einen technisch starken Gegner eine überragende Leistung.
Mit druckvollen Schlägen und einer hohen Laufbereitschaft ließ er seinem Kontrahenten keine Chance und gewann souverän mit 6:2 und 6:0. Frank Horn, der
nach einer vierwöchigen Pause wieder ins Spielgeschehen eingriff, lieferte sich ein spannendes Match gegen einen sicheren und kampfstarken Gegner. Den ersten
Satz entschied Frank mit 6:3 für sich, musste den zweiten allerdings mit 4:6 abgeben. Im anschließenden Match-Tie-Break fehlte ihm am Ende etwas das Glück,
sodass er sich mit 5:10 geschlagen geben musste. In der zweiten Runde der Einzel traten Arne Müller auf Platz 1 und Georg Setter auf Platz 3 an.
Arne spielte gegen einen sehr erfahrenen und technisch versierten Gegner. Doch Arne ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und dominierte das Spiel mit
klarem 6:1 und 6:2. Georg Setter, der kurzfristig für den angeschlagenen Oliver Maisch eingesprungen war, zeigte ebenfalls ein starkes Match. Auch er gewann mit
6:1 und 6:2 – exakt wie Arne zuvor. Nach den Einzeln stand es somit 3:1 für unser Team – eine gute Ausgangslage. Für die entscheidenden Doppel galt es nun, taktisch klug aufzustellen. Nach interner
Abstimmung gingen Christian und Oliver im ersten Doppel, Frank und Josias im zweiten Doppel an den Start. Christian und Oli spielten stark auf, mussten sich aber
nach einem unglücklichen Verlauf im Match-Tie-Break mit 7:10 geschlagen geben. Auch Frank und Josias konnten trotz einer sehr guten Leistung ihr Spiel nicht
gewinnen und verloren mit 1:6 und 4:6. Am Ende lautete das Endergebnis 3:3 – doch durch das bessere Satzverhältnis von 8:6 konnten wir den Spieltag dennoch für uns entscheiden!
Den Tag ließen wir gemeinsam mit unseren freundlichen Gegnern in geselliger Runde ausklingen – bis tief in die Nacht hinein. Ein besonderer Dank gilt unseren
treuen Fans, die uns wieder lautstark unterstützt haben, sowie Cersten für das leckere Grillgemüse! Wir wünschen all unseren Verletzten gute und baldige Genesung.
Vormerken: Unser nächstes Heimspiel findet am Sonntag, den 13.07.2025, um 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 50: Bezirksliga TC Rutesheim – SPG Gebersheim/Perouse: 6:3
Am 3. Spieltag der Herren 50 Bezirksliga trafen in einer mit Spannung erwarteten Begegnung die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften aufeinander:
Der TC Rutesheim empfing die SPG Gebersheim/Perouse zum Spitzenspiel. Die Zuschauer sahen eine hochklassige und hart umkämpfte Partie,
bei der am Ende der TC Rutesheim mit 6:3 die Oberhand behielt. Trotz des Sieges spiegelt das Ergebnis nicht ganz die Dramatik wider, die sich auf dem Platz abspielte.
Die Gäste aus Gebersheim/Perouse mussten gleich vier Einzel im Match-Tiebreak abgeben – eine bittere Bilanz, die den Unterschied im Gesamtergebnis ausmachte.
Bereits nach den Einzeln führte Rutesheim mit 5:1. Besonders bemerkenswert war dabei der Einsatzwille beider Mannschaften.
In den anschließenden Doppeln konnte Gebersheim/Perouse zwei von drei Matches für sich entscheiden, womit der Endstand von 6:3 für die Gastgeber feststand.
Trotz der Niederlage zeigte die SPG Gebersheim/Perouse eine starke kämpferische Leistung und wird mit Blick auf den weiteren Verlauf der Saison weiter ein Wörtchen
um die oberen Tabellenplätze mitreden. Der TC Rutesheim setzt sich mit diesem Sieg zunächst an die Spitze der Tabelle und bleibt weiterhin ungeschlagen.
Für die SPG Gebersheim-Perouse waren im Einsatz: Günter Rösch, Tilman Arnold, Matthias Goll, Marcus Rickmeier, Marcus Duppel, Joachim Walter und im Doppel Jochen Walter.
Fazit: Ein hochklassiges Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams, das am Ende durch die größere Nervenstärke der Gastgeber entschieden wurde.
Die SPG Gebersheim/Perouse wird alles daransetzen, beim nächsten Spiel am Samstag 05.07.2025, 14 Uhr gegen den TC Dätzingen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 65 (Doppelrunde) siegen daheim gegen Sportfreunde Stuttgart mit 4:0
Liebe Tennisfreunde,
das erste Heimspiel in der Doppelrunde der Herren 65 fand am 23.06.25 statt.
Unsere Gäste waren die Sportfreunde Stuttgart, die Sieger der Doppelrunde im
vergangenen Jahr. Die Gäste begannen wie erwartet stark, und in den beiden ersten
Doppeln gingen die ersten beiden Sätze jeweils mit 2:6 und 2:6 verloren. Das sollte
aber dann auch für uns überraschend der letzte Satzgewinn für die Degerlocher
gewesen sein:
Das erste Doppel gewannen Uli Riefle und Wolfgang Ritter mit 2:6, 7:5 und 10:4, und
auch das zweite Doppel endete für Fritz Preiml und Andreas Pröbstle mit 2:6, 6:4
und 10:4 erfolgreich. Auch die nächsten beiden Doppel endeten mit Siegen für uns:
Uli Riefle und Werner Schwarz gewannen mit 6:1 und 6:3, und Wolfgang Ritter und
Andreas Pröbstle siegten mit 6:3 und 6:1.
Bereits am kommenden Montag, den 30.06.25 findet das nächste Heimspiel gegen
die TA SV Bondorf statt. Spielbeginn ist 10 Uhr, Zuschauer sind wie immer herzlich
willkommen!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby-Herren:
Auswärtsspiel der Hobby-Herren am 31.05.2025 beim TC Leonberg
Bei unserem ersten Saisonspiel mussten wir auswärts kurzfristig auf Arne Müller krankheitsbedingt verzichten. Wir wünschen Arne gute Besserung und baldige Genesung.
Stark ersatzgeschwächt und bei sommerlichen Temperaturen begann unser erstes Auswärtsspiel. Die ersten beiden Einzel spielten Ivo Lutz auf Platz 2 und Fynn Lei Krämer auf Platz 4.
Fynn, unser Jüngster im Kader, gewann sein allererstes Verbandspiel bei den Hobby Herren gegen einen sehr routinierten Spieler. In einem sehr spannendem Match gewann Fynn den ersten Satz knapp mit 7:6. Beim zweiten Satz musste er sich mit 6:7 geschlagen geben. Der Match Tie-Break musste die Entscheidung bringen. Fynn bewies mit seinen 18 Jahren Nervenstärke und gewann den Match Tie-Break souverän mit 10:1. Ivo lies seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann klar mit 6:2 und 6:2. Obwohl sich Ivo Mitte des ersten Satzes die Achillessehne gereizt hat und mit starken Schmerzen durchgespielt hat. Wir wünschen auch Ivo gute Besserung und baldige Genesung.
Die nächsten beiden Einzel spielten auf Patz 1 Christian Guntrum und auf Platz 3 Georg Setter. Christian spielte gegen einen routinierten, technisch sehr starken und sicheren Spieler. Nach 5:1 Führung im ersten Satz musste er sich mit 7:5 leider geschlagen geben. Den 2. Satz verlor Christian mit 2:6. Georg musste sich gegen einen technisch und läuferisch sehr starken Gegner deutlich mit 1:6 und 1:6 geschlagen geben.
Nach den gespielten Einzeln stand es somit 2:2. Jetzt galt es geschickt aufzustellen, da beide Doppel gewonnen werden mussten um überhaupt noch eine Chance für den Sieg zu haben. Nach kurzer Überlegung und Teamabstimmung haben wir wie folgt aufgestellt und gespielt:
Im ersten Doppel traten Christian mit Ivo und im zweiten Doppel Georg mit Fynn an. Nach einer tollen Leistung gewannen Christian und Ivo mit 6:3 und 6:0. Im letzten Doppel mussten Fynn und Georg mindestens einen Satz gewinnen um den Sieg mit nach Hause zu bringen. Trotz einer starken Leistung des Duos hat es nicht gereicht und verloren mit 3:6 und 5:7.
Somit stand es am Ende 3:3 doch die Gegner hatten einen Satz mehr.
Gemütlich ausklingen lassen haben wir es mit unseren netten Gastgebern beim Italiener auf der Anlage beim TC.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
31.05.2025: Hobby Damen siegen auswärts wieder souverän mit 5:1, diesmal gegen den TC Muckensturm
Unser zweites und somit schon letztes Auswärtsspiel für diese Saison führte uns nach Stuttgart zum TC Muckensturm. Gegen diesen Verein hatten wir bisher noch nie gespielt, und ohne Navi wären wir wahrscheinlich alle aufgeschmissen gewesen – bis hinter Cannstatt verschlägt es uns einfach nicht so oft.
Hatten wir beim letzten Spiel mit Regen und eher kühlen Temperaturen zu kämpfen, gab es diesmal ein Spiel in der Hitze des Stuttgarter Kessels. Immerhin konnten wir gleich auf 4 Plätzen starten. Auf Platz 1 spielte Anja Setter. Ohne Probleme gewann sie ihr Spiel mit 6:0 und 6:2. Ebenso mühelos erging es Kerstin Rönisch auf Platz 2 – sie ließ ihrer Gegnerin null Chance und gewann mit 6:0 und 6:0. Auf Platz 3 gab es diesmal eine Premiere: Lilly Guntrum hatte sich bereit erklärt uns an diesem Tag zu unterstützen, und sie gewann ihren Einstand souverän mit 6:2 und 6:3. Auf Platz 4 kämpfte Sanja Trivic in der Mittagshitze, verlor aber leider mit 2:6 und 3:6.
Damit hatten wir 3 Einzel gewonnen, und zum Sieg reichte nun noch 1 Doppel.
Im ersten Doppel spielten Kerstin Rönisch und Lilly Guntrum. Ebenso wie in den Einzeln dominierten sie das Spiel und gewannen mit 6:2 und 6:1. Im zweiten Doppel spielten Lina Al-Kutbi und Anja Setter. Sie taten es dem anderen Doppel gleich und gewannen verdient ebenso mit 6:2 und 6:1.
Somit hatten wir in Summe 5:1 gewonnen und waren doch ein wenig froh, dass wir bei dieser Hitze nicht unbedingt auf die stärksten Gegner getroffen sind.
Im Anschluss saßen wir mit den sehr netten Gastgebern noch bei Pizza zusammen und hatten sehr nette und lange Gespräche. Insgesamt war es ein schöner Tennistag, auch wenn die Anfahrt doch länger gedauert hatte als sonst.
Bis zu den Sommerferien haben wir noch 3 Heimspiele. Das nächste Spiel startet am 29.06. gegen die TA FSV Deufringen, und wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
10.05.2025: Herren 50 der SPG Gebersheim-Perouse starten mit 8:1-Kantersieg gegen TA SV Bondorf
Mit einem überzeugenden 8:1-Heimsieg gegen die TA SV Bondorf sind die Herren 50 der SPG Gebersheim-Perouse erfolgreich in die Saison gestartet. Bei bestem Tenniswetter zeigten die Gastgeber von Beginn an eine starke Leistung, und ließen dem Gegner nur wenig Chancen.
Starke Einzel: In den Einzeln dominierten die Gebersheimer weitestgehend: Tilman Arnold (2), Matthias Goll (3), Marcus Rickmeier (4), Marcus Duppel (5) und Joachim Walter (6) gewannen ihre Matches souverän. Besonders beeindruckend waren die glatten Zweisatzsiege von Arnold (6:1, 6:0), Goll (6:2, 6:1) und Rickmeier (6:1, 6:1). Walter kämpfte sich nach Satzrückstand mit 0:6, 6:0 und 10:6 zurück ins Match. Lediglich Günter Rösch (Position 1) musste sich nach hartem Kampf mit 4:6, 4:6 geschlagen geben. Spielstand: 5:1 nach den Einzeln!
Doppel souverän: In den Doppeln zeigte sich die Erfahrung und das eingespielte Zusammenspiel der Gebersheimer deutlich. Alle drei Partien konnten klar gewonnen werden. Dabei kam Doppelspezialist Jochen Walter zum Einsatz, der M. Goll ersetzte und seinen Teil zum Dreifach-Erfolg beitrug.
Gemeinsam gefeiert: Nach dem deutlichen Sieg wurde gemeinsam mit Spielern und Unterstützern gefeiert – die Freude über den gelungenen Saisonauftakt war spürbar.
Ausblick: Am kommenden Samstag (17.05.2025) wartet mit dem Auswärtsspiel in Feuerbach die nächste Herausforderung auf die Herren 50 der SPG Gebersheim-Perouse. Mit dem Rückenwind aus dem Auftakterfolg geht das Team selbstbewusst in die Partie.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 75 (Doppelrunde) siegt denkbar knapp gegen TC Ameisenberg Stuttgart
Nachdem auch unser Gegner sein Auftaktspiel gewonnen hatte, war uns bewusst, was uns erwartete. Ameisenberg, ein Traditions-Tennisclub im Herzen von Stuttgart. Schon beim ersten Spiel von G. Wudi und G. Doll war es sehr eng, und wir verloren denkbar knapp im T-Break.
Besser machten es H. Stahl und H. Kamm: 2 – 0 war das Endergebnis. Somit stand es 1:1 bei der „Halbzeit".
Im nächsten Doppel W. Kern und G. Doll gewannen wir den 1. Satz mit 7:5. Leider verletzte sich W. Kern, und wir mussten aufgeben. Schade, denn wir waren auf einem guten Weg.
Das letzte Spiel mit G. Wudi und H. Kamm war sehr spannend. Unsere Jungs hatten gute Nerven und gewannen im T-Break.
Endergebnis: Matches 2 - 2, Sätze 5 - 6.
Somit waren wir aufgrund eines mehr gewonnenen Satzes der Sieger.
Glückwunsch, so kann es weitergehen. Das nächste Spiel ist erst in 4 Wochen.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Herren 65 (Doppelrunde) spielen auswärts unentschieden gegen MTV Stuttgart (2:2)
Liebe Tennisfans,
auch die Herren 65 sind am Montag (12.05.) in die Doppelrunde gestartet. Die letztjährige Gruppe von Uli, Fritz, Wolfgang, Werner und Norbert hat sich durch Andreas Pröbstle verstärkt. Das erste Auswärtsspiel führte uns zum MTV Stuttgart in Botnang. Das besondere Flair dieser Anlage besteht in dem großzügigen, vereinseigenen Freibad direkt neben den Tennisplätzen, das nach der Begegnung bei herrlichem Wetter auch genutzt wurde.
In den ersten beiden Doppeln gab es für unsere Herren je einen Sieg und eine Niederlage. Uli und Werner verloren mit 2:6 und 1:6; für den Ausgleich sorgten Andreas und Fritz in ihrem ersten gemeinsamen Doppel durch einen 6:1 und 6:2 Erfolg. In den nächsten beiden Doppeln dann das gleiche Bild, Uli und Andreas mussten sich 2:6 und 1:6 geschlagen geben, für den hart umkämpften Ausgleich sorgten dann aber Fritz und Norbert durch einen 6:4 und 7:6 Erfolg, sodass die Begegnung in den Matches mit einem 2:2 Unentschieden endete. Am folgenden Montag (19.05.) steht bereits das nächste Auswärtsspiel in Neuhengstett an.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby Damen siegen auswärts gegen TA SV Holzgerlingen mit 5:1
Unser erstes Spiel in dieser Saison war gegen einen altbekannten Verein der letzten Jahre. Da die Wetterprognose leider nicht allzu günstig war,
hatten wir diesmal auch Hallenschuhe mit im Gepäck, damit uns im Notfall nicht nochmal das gleiche Schicksal erwarten würde wie 4 Jahre zuvor –
einige erinnern sich noch gut an unser Sockentennis in der Halle …
In Gebersheim noch im Trockenen losgefahren, ereilte uns unterwegs schon der Regen. Da vor Ort noch die Herren spielten und diese Vorrang bei der Belegung der
Halle hatten, gab es somit nur die Option draußen zu spielen. Da Bettinas Wetterapp nur noch für 1 Stunde Regen anzeigte, beschlossen wir mit unseren Spielen zu
beginnen. Bei Nieselregen starteten wir gleichzeitig auf 4 Plätzen. Auf Platz 1 spielte Anja Setter und gewann deutlich mit 6:2 und 6:2. Kurzen Prozess machte Kerstin
Rönisch auf Platz 2 – sie ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann mühelos mit 6:1 und 6:0. Auf Platz 3 spielte Vivien Horn. Laufstark wie immer gewann sie
souverän mit 6:3 und 6:3. Christine Guntrum auf Platz 4 spielte obligatorisch ihre 3 Sätze, leider konnte sie den Match-Tie-Break nicht für sich entscheiden und verlor
mit 4:6, 6:3 und 6:10.
Zwischenzeitlich hatte es auch wieder aufgehört zu regnen, und wir mussten nun noch 1 Doppel gewinnen, um den Sieg nach Hause zu fahren.
Im ersten Doppel spielten Bettina Franke und Sonja Englert. Den ersten Satz verloren sie deutlich mit 2:6, aber sie rappelten sich nochmal auf und gewannen den
2. Satz mit 6:3 und den entscheidenden Match-Tie-Break dann mit 10:8. Im zweiten Doppel spielten Kerstin Rönisch und Lina Al-Kutbi. Sie mussten den 1. Satz mit 4:6
an den Gegner abgeben, aber kamen dann nochmal stark zurück und gewannen den 2. Satz klar mit 6:1, sowie den entscheidenden Match-Tie-Break dann mit 10:6.
Somit hatten wir in Summe 5:1 gewonnen und hoffen, dass es in den nächsten Spielen weiter so gut laufen wird.
Danke an unsere Zuschauer Cersten und Grit, die den Weg nach Holzgerlingen auf sich genommen und die Daumen gedrückt hatten! Nach einem gemeinsamen
Abschlussessen ging es dann wieder Richtung Gebersheim. Am 31.05. werden wir beim TC Muckensturm aufschlagen.
Eure Hobby Damen
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 65 (Doppelrunde) verlieren auswärts gegen SPG Neuhengstett/Simmozheim mit 0:4
Liebe Tennisfans,
unsere Herren 65 bestritten am 19.05.25 ihr zweites Auswärtsspiel in Neuhengstett. Sie mussten sich erstmals deutlich geschlagen geben und verloren alle vier Doppel. Die ersten beiden Doppel endeten für Uli und Werner mit einem 1:6, 6:0 und 4:10 im Matchtiebreak, für Fritz und Norbert gab es eine 0:6 und 0:6 Niederlage. Die nächsten beiden Doppel endeten mit einem 6:4, 0:6 und 4:10 gegen Fritz und Andreas und auch Uli und Norbert verloren 1:6 und 1:6. Ein schwacher Trost ist aber, dass in allen Matches viele Spiele umkämpfter waren, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Jetzt gilt es die Spielpause bis zum ersten Heimspiel am 23.06.25 gegen die Sportfreunde Stuttgart gut zu nutzen, damit wir mit neuem Elan die Saison fortsetzen können.