- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Herren 50 erzielen einen Ehrenpunkt gegen überlegenen TC Doggenburg
Nachdem wir unser letztes Verbandspiel gegen den HTC Stuttgarter Kickers mit 7:2 verloren haben, wollten wir auf der Doggenburg wieder an unsere Leistungen aus den beiden ersten Spielen (Siege gegen Cannstatt und den TC Weissenhof) anknüpfen. Doch daraus wurde leider nichts. Alle 6 Einzel wurden deutlich in 2 Sätzen verloren.
Wir waren gewillt uns in den Doppeln besser zu präsentieren. Dies gelang nur teilweise. Das Doppel 1, Matthias Goll/ Christian Guntrum verlor ohne Spielgewinn 0:6/0:6. Im Doppel 2 zogen Marcus Duppel und Jürgen Gairing knapp mit 4:6/5:7 den kürzeren. Nach einem hochklassigen Spiel konnten wir im 3. Doppel den Ehrenpunkt erzielen. Marcus Rickmeier und Doppelspezialist Jochen Walter gewannen ihr Spiel mit 6:4/6:3.
Endergebnis 8:1 für Doggenburg.
Danke an die Doggenburger für die gute Bewirtung und an unsere treuen Fans für die Unterstützung.
Unser nächstes und letztes Spiel der Sommersaison 2024 findet am kommenden Samstag, 20.07. 24 um 14 Uhr in Gebersheim gegen die noch sieglose Mannschaft der TASG Weilimdorf statt. Hier ist ein Heimsieg Pflicht
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
13.07.2024: Herren 60 besiegen zuhause ESV Böblingen mit 4:2
Die Herren 60 empfingen zu ihrem vorletzten Spiel der Saison die Herren 60 vom ESV Böblingen 1. Die Gäste kamen mit großer Hoffnung und erschienen zahlreich. Wir begannen wie gewohnt mit 2 und 4. An 2 spielte Fritz, der im ersten Satz gegen einen ehemaligen Tischtennisspieler große Mühe hatte. Vor allem die Aufschläge waren sehr gewöhnungsbedürftig! Aber Fritz blieb ruhig und gewann 7/6 und 6/2. An 2 spielte Frank, der es locker spielte und deutlich 6/3 und 6/2 gewann. An 3 spielte Mario, der gegen seinen Gegner auch große Probleme hatte. Der spielte ohne Druck, womit Mario nicht zurechtkam. Aber er behielt die Oberhand und gewann 6/4 und 6/4. An 1 musste dann Wolfgang ran. Er hatte nicht seinen besten Tag, und dann kam auch noch ein laufstarker und sicherer Gegner. Wolfgang kämpfte bis zum Umfallen, aber verlor leider 6/7 und 2/6. So stand es 3 zu 1 und unsere Gäste mussten zwei Doppel gewinnen. Unsere Überlegung, das Doppel 1 mit 2 frischen Spielern Ulrich Riefle und Werni aufzustellen, ging nicht ganz auf. Denn die beiden verloren 2/6 und 3/6. Im Doppel 2 spielten Fritz und Mario, die ihren Gegnern keine Chance ließen. Die beiden gewannen 6/0 und 6/2 und stellen somit den 4/2 Endstand her. So geht es am nächsten Samstag zum Aufstiegsspiel zu unseren Freunden aus Gültstein!
Wir möchten uns bei allen Fans und vor allem bei Cersten und Gabi bedanken für Kuchen und Bewirtung unserer Gäste, die sich wieder sehr wohl gefühlt haben. Fritz unser Grillmeister hat wie immer sein Bestes gegeben. Wir hoffen nächsten Samstag auf große Unterstützung und wünschen Euch das Beste!
Die Herren 60
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
08.07.2024: Doppel Herren 65 erneut erfolgreich
Am 08.07. traten wir ab 10:00 zu unserem vorletzten Spiel gegen den VFL Sindelfingen an. Da unser U. Riefle leider krankheitsbedingt nicht spielen konnte, blieben nur noch 4 Spieler einsatzbereit zurück. Daher gab es zu Beginn einige Taktikgespräche zur Spieleraufstellung, mindestens ein Match musste in der ersten Runde an uns gehen. Wir gingen aufs Ganze. So spielte im 1-er Doppel W. Ritter mit N. Wolf (2:6/6:4/10:7) und im 2-er Doppel F. Preiml und W. Schwarz (6:2/6:3). Nach einer kleinen Stärkung ging es in die nächste Runde. Ein Match sollte es noch sein. Und so spielten W. Ritter/F. Preiml das 1-er Doppel (2:6/6:4/10:6) und W. Schwarz/N. Wolf das 2-er Doppel (6:4/6:2). Das war ein tolles und auch für uns überraschendes Ergebnis, da Werner und Norbert bisher noch nie zusammengespielt hatten. Einfach Klasse! Mit einem klaren Ergebnis 4:0 und der richtigen Taktik konnten wir den Spieltag bei unseren super netten Gastgebern beim Italiener abschließen.
Vielen Dank auch noch an unseren U. Riefle, der uns trotz seiner Verletzung vor Ort super unterstützte. Wir wünschen schnelle Genesung!
Unser letztes Spiel findet am 15.07. in Gebersheim gegen die TA MTV Stuttgart 1 statt. Fans sind wie immer herzlich willkommen!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
06.07.2024: Herren 60 besiegen zuhause den TC Weil im Schönbuch
Die Herren 60 hatten zu ihrem ersten Heimspiel die Herren 60 aus Weil im Schönbuch zu Gast. Wir begannen mit unserer Nummer 2 Fritz und 4 Jürgen Gairing. Fritz hatte leichte Startprobleme, aber gewann dann deutlich 6/3 6/0. Noch deutlicher gestaltete Howie (Jürgen) sein Spiel 6/0 6/0. An 1 spielte Wolfgang Ritter auch souverän und gewann 6/0 6/1. An 3 spielte Mario Michaelis, und auch er hatte keine große Mühe und gewann 6/1 6/3. So stand es nach den Einzeln 4 zu 0, und die Doppel konnten locker gespielt werden.
Im Doppel 1 spielten Wolfgang und Fritz. Leider verloren sie im Regen von Gebersheim im Match-Tie-Break 4/6 6/4 3/10.Im Doppel 2 spielten Mario und Werner Schwarz. Sie bezwangen ihre Gegner 6/4 6/4 und stellten somit den 5 zu 1 Heimsieg her. Unser Howie hat schon im Vorfeld darauf bestanden unsere Gäste auf das Sportfest zum 100-jährigen einzuladen. Er hat Essen und Getränkemärkle besorgt, einen Tisch reserviert und somit ein Rundumpaket vom feinsten geschaffen. Deine Mannschaftskameraden und die Gäste waren begeistert und sagen Danke Howie! Wir bedanken uns auch bei den Fans auf der Anlage. Nächste Woche haben wir unser nächstes Heimspiel und hoffen wieder auf Unterstützung.
Die Herren 60
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Tennis-Herren 75, Spielgemeinschaft: Gebersheim/Hirschlanden - Oberligastaffel
Nach dem positiven Auftakt mit einem Sieg in Schwieberdingen hat uns die Realität wieder eingeholt. Am 19.06.24 war der TC-Ludwigsburg bei uns zu Gast. Wir mussten die gute Spielstärke unseres Gegners anerkennen und verloren mit 4:2. Nur ein Einzel und ein Doppel wurden gewonnen (Einzel: H. Kamm - Doppel: G. Wudi und W.Fuchs).
Ebenso verlief das nächste Spiel am 03.07.24 gegen den TC-Schwäbisch Hall. Im Einzel punktete G. Wudi mit einem klaren Sieg, und auch das Doppel G. Wudi/W. Fuchs war erfolgreich. Alle anderen waren klar unterlegen und verloren deutlich. Somit verloren wir auch dieses Spiel mit 4:2.
Am Mittwoch, den 10.7.24, spielen wir in Hirschlanden gegen den Tabellenführer TC Horkheim.
Vielleicht gelingt eine Überraschung!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby Damen besiegen den TC Weissenhof souverän mit 6:0
Unsere beiden Heimspiele stehen in diesem Jahr unter dem Motto der Extreme: Während wir letzte Woche vor lauter Regen abbrechen mussten, so kämpften wir diesen Samstag gegen die extreme Hitze und Schwüle an. Zu Gast hatten wir die Damen vom TC Weissenhof, die wir teilweise schon aus den vergangenen Jahren kannten.
Bereits mit Beginn der ersten beiden Einzel um 10 Uhr war es schon verdammt heiß auf dem Platz. Auf Platz 2 startete Kerstin Rönisch und gewann locker mit 6:1 und 6:0. Ebenso mühelos gewann auf Platz 4 Sanja Trivic mit 6:2 und 6:1. Zwischenzeitlich nahmen die Temperaturen und die Schwüle zu und bei den beiden nächsten Einzeln hatten alle Spieler sichtlich mit den Gegebenheiten zu kämpfen. Auf Platz 1 spielte Anja Setter. Den ersten Satz gewann sie gut mit 6:0, musste den 2. Satz dann jedoch mit 2:6 hergeben. Glücklicherweise konnte sie den entscheidenden Match-Tie-Break mit 10:4 für sich entscheiden. Auf Platz 3 spielte Christine Guntrum, die zunächst den 1. Satz knapp mit 4:6 abgeben musste, aber den 2. Satz mit 6:3 gewann. Auch hier musste der Match-Tie-Break entscheiden, den Christine dann souverän mit 10:3 gewann.
Damit hatten wir nach den Einzeln schon 4:0 geführt und konnten locker in die Doppel starten. Während wir davon profitierten, dass wir 3 neue Spieler einsetzen, mussten beim TC Weissenhof nochmal die gleichen Spieler auch in den Doppeln antreten. Im 1. Doppel spielten Kerstin Rönisch und Sonja Krauss. Beim Spielstand von 4:3 im ersten Satz, musste eine der beiden Gegnerinnen leider aufgeben (die Hitze und Schwüle hatten ihr zu sehr zugesetzt) und somit war das Doppel gewonnen. Im 2. Doppel spielten Lina Al-Kutbi und Sonja Englert. Nachdem sie den 1. Satz mit 6:4 knapp für sich entscheiden konnten, gewannen sie dann noch den 2. Satz mühelos mit 6:1.
Somit gewannen wir das Hitze-Duell mit 6:0.
Leider wollten die Damen vom Weissenhof im Anschluss und nach einem Glas Sekt nur noch nach Hause – und somit haben wir dann in einer kleineren Runde gegrillt. Danke an Christian, der trotz der Hitze für uns noch am Grill stand. Danke auch an Grit und Bettina für eure Spenden für unser Büffet, obwohl ihr nicht gespielt habt.
Unser nächstes und letztes Spiel der Saison findet am 03.08.2024 in Bondorf statt.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
22.06.2024: Hobby Damen verlieren gegen Holzgerlingen und den Regen mit 2:3
Unser erstes Heimspiel in dieser Saison war gegen einen altbekannten Verein der letzten Jahre – bei dem wir bisher immer zu Gast waren. Da die Wetterprognose leider nicht allzu günstig war, war der Plan pünktlich um 10 Uhr zu starten und dann zügig – am besten mit Siegen – die Spiele durchzuziehen.
Bei Sonnenschein starteten auf Platz 2 Kerstin Rönisch und auf Platz 4 Lina Al-Kutbi. Kerstin setzte unseren Plan um und ließ der Gegnerin keine Chance, so dass sie mit einem 6:0 und 6:0 Erfolg den Platz verlassen konnte. Lina verlor den 1. Satz mit 3:6, kämpfte im 2. Satz nochmal, aber musste sich leider im Tie-Break mit 6:7 geschlagen geben.
Auf Platz 1 spielte Anja Setter gegen eine routinierte und sportlich fitte Spielerin. Ziemlich zu Beginn des Spiels begann schon ein leichter Nieselregen. Leider machte sie viele Doppelfehler, und obwohl die meisten Spiele über Einstand gingen, konnte sie aufgrund zu vieler eigener Fehler nicht immer den Punkt machen und verlor schließlich mit 4:6 und 2:6.
Auf Platz 3 starte Sanja sehr erfolgreich mit dem Gewinn des 1. Satzes mit 6:4.
Da die Wolken immer dunkler heraufzogen, entschieden wir, schon mit dem 2. Doppel zu starten, obwohl noch das letzte Einzel von Sanja lief. In diesem Doppel spielten Sonja Englert und Bettina Franke (es war ihr erster Einsatz bei den Hobby Damen). Leider machte das Wetter uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung und es begann heftig zu regnen, sodass wir alle Spiele unterbrechen mussten. Nach einer Pause und dem Checken diverser Wetter-Apps entschieden wir uns zum Spielabbruch, nachdem die Pfützen auf den Plätzen immer größer wurden und es auch nicht nach Wetterbesserung aussah. Leider konnten das Einzel von Sanja, sowie die beiden Doppel von Sonja/Bettina und Vivien und Cersten Horn nicht mehr zu Ende gespielt bzw. begonnen werden.
Somit sind wir dann zügig zum geselligen Teil mit unseren Gegnern übergegangen, saßen lange zusammen und haben es uns bei leckerem Essen und Eiskaffee gut gehen lassen, während draußen die Welt unterging.
Danke an Georg fürs Grillen unter erschwerten Bedingungen, aber Dank der Sonnenschirm-Konstruktion (Danke Grit) konnte er im Trockenen grillen.
Ein etwas anderer, aber trotzdem schöner Spieltag ging zu Ende und wir hoffen, dass es bei unserem Heimspiel nächsten Samstag gegen den TC Weissenhof dann vielleicht auch mal Sommer ist und wir alle Spiele durchziehen können.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
24.06.2024: Doppel H65 mit hart erkämpftem Sieg 3:1 gegen Sportkultur Stuttgart
Im zweiten Heimspiel konnten wir die Spieler der Sportkultur Stuttgart auf unserer Anlage begrüßen. Da Norbert leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, standen uns nur 4 Spieler zur Verfügung. Unsere Gegner reisten dagegen mit 8 Spielern an und konnten aus dem Vollen schöpfen. Los ging es in der ersten Runde mit W. Ritter und F. Preiml. Mit 6:3/6:3 hatten wir schon die ersten Punkte gesichert. Die zweite Paarung U. Riefle und W. Schwarz benötigte etwas mehr Zeit, konnte aber auch ihr Spiel siegreich mit 6:1/7:6 beenden. Leider klagte anschließend unser U. Riefle unter Achillessehnen Schmerzen, und nur mit viel gutem Zureden war er bereit in der zweiten Runde anzutreten. Dafür noch einmal vielen Dank! Nun ging es darum das 2-er Doppel stark aufzustellen, um den letzten notwendigen dritten Punkt zu erreichen. Und die Entscheidung war wieder mal ein Volltreffer. F. Preiml/W. Schwarz konnten ihr Spiel mit 6:2/6:4 für sich entscheiden. Das 1-er Doppel (U. Riefle/W. Ritter) musste dann leider auf Grund der Verletzung von U. Riefle abgebrochen werden.
Aber der 3:1 Erfolg war gesichert und so konnten wir unsere Gäste auf bekannte Weise noch mit eingelegtem Rind (Fritz) und köstlichem Bauernsalat (Norbert) bewirten. Werni steuerte das Wulle Bier bei und Uli war für Brot und Brezeln zuständig. Unsere Gäste fühlten sich sichtlich wohl (s. Bild) und bedankten sich noch einmal herzlich für die fairen Spiele und die Gastfreundschaft.
Am 1. Juli ist spielfrei, das nächste Spiel findet am 8. Juli beim VfL Sindelfingen 1862 statt.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Tennis H60 setzt sich durch
Am 22.06. starteten die H60 bereits um 12:00 mit ihrem zweiten Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des TSC Renningen.
Die erste Einzelrunde musste im zweiten Satz auf Grund des Regens unterbrochen werden. Da es sich nun richtig einregnete beschlossen wir die Fortsetzung in der Halle durchzuführen. F. Horn konnte mit einem grandiosen Sieg (6:1 6:3) die ersten Punkte des Spieltages für uns sichern. W. Ritter fand gegen seinen sehr sicher spielenden Gegner leider keine Taktik und musste sein Spiel mit (1:6 4:6) abgeben.
Das Wetter sprang zwar nicht auf sommerliches Niveau um, dennoch konnten wir wieder im Freien die Spiele fortsetzen. F. Preiml hatte mit seinem Gegner keine Probleme und gewann mit (6:0 6:3) sicher die nächsten Punkte. Dagegen tat sich U. Riefle in seiner Partie schwer. Aber nachdem die Mannschaft ihren Badenser lautstark mit „let‘s go Baden“ unterstützte, konnte er im Match Tiebreak sicher punkten (2:6 7:5 10:1). So wurde nur noch ein Doppel für den Sieg benötigt. U. Riefle und F. Preiml sollten es im 1-er Doppel richten, taten sich aber zu Beginn etwas schwer. So war es sehr beruhigend, dass das 2-er Doppel mit W. Ritter/W. Schwarz vorab unerwartet und souverän mit (6:2 6:1) den Sack zumachen konnten. Am Schluss gewann das 1-er Doppel doch noch (6:3 6:4) und es stand am Ende 5:1 für uns.
Der gelungene Spieltag endete dann in gemütlicher und harmonischer Runde mit unseren Gastgebern in einer Pizzeria in Renningen.
Da wir am 29.06. Spielfrei haben, findet unser nächstes Spiel am 06.07. gegen den TC Weil im Schönbuch in Gebersheim statt. Fans sind wie immer herzlich willkommen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Doppel H65 erfolgreich im ersten Heimspiel gegen TC Dätzingen mit 4:0
Auch unser erstes Heimspiel gegen den TC Dätzingen konnten wir am 17.06. erfolgreich mit 4:0 gewinnen. Trotz kurzer Anlaufschwierigkeiten gelang es in der ersten Runde beide Doppel erfolgreich zu beenden: U. Riefle/W. Ritter: 6:2/6:2; F. Preiml / W. Schwarz 6:2/6:1. Nun musste in der zweiten Runde nur noch ein Sieg eingefahren werden. Wir entschlossen uns daher zu den Paarungen U. Riefle / F. Preiml und W. Ritter / N. Wolf. Und der Plan ging voll auf. Das 1-er Doppel gewann mit 6:2/6:1 und das 2-er Doppel mit 6:2/6:3.
Die Arbeit war beendet, unsere Fans zufrieden und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen. Unser Fritz sorgte wie gewohnt für köstliches, selbst eingelegtes Grillgut, und unser Neuzugang Norbert steuerte einen hervorragenden Nudelsalat bei. Auch unsere Gegner waren wieder begeistert über die Bewirtung und konnten daher trotz Niederlage fröhlich den Heimweg antreten.
Am nächsten Montag (24.06.) findet schon unser nächstes Heimspiel gegen die Sportkultur Stuttgart statt. Fans sind wie immer herzlich willkommen!