- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 50 Spielgemeinschaft Gebersheim/Perouse besiegen TA VfR Cannstatt mit 5:4
Am 15.06.2024 traten die Herren 50 zum ersten Spiel der Sommersaison gegen die TA VfR Cannstatt an. Hoch motiviert und fokussiert starteten
Matthias Goll, Marcus Duppel und Jochen Walter in ihre Einzel.
Goll bezwang seinen Gegner in 2 Sätzen 6:3/6:2, Walter musste kämpfen und siegte im dritten Satz 10:4. Leider konnte Duppel nicht an die Leistungen von den beiden anknüpfen und verlor 0:6/1:6.
Die drei weiteren Einzel spielten Tilmann Arnold, Marcus Rickmeier und Joachim Walter. Arnold musste sein Einzel beim Stand 4:6/0:1 leider verletzungsbedingt aufgeben. Rickmeier holte sich den Sieg, nach hartem Kampf, im dritten Satz mit 10:4. Jojo Walter unterlag seinem Cannstatter Gegner in einem Spiel mit sehr langen Ballwechseln in 2 Sätzen 3:6 und 5:7.
Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und es mussten 2 von 3 Doppeln gewonnen werden.
Im Doppel 3 traten Duppel/Walter mit starken Aufschlägen und einem noch besseren Netzspiel an, die Cannstatter hatten nicht den Hauch einer Chance: 6:3/6:1.
Im ersten Doppel spielten Arnold/Rickmeier einen sehr starken ersten Satz 6:2. Satz 2 ging jedoch an die Gegner 3:6. Die Entscheidung musste im dritten Satz getroffen werden. Am Ende gewannen die Gegner mit 11:9.
Es stand 4:4 und das zweite Doppel entschied über den Sieg. Goll und Walter gewannen am Ende souverän mit 6:2/6:4. Endergebnis 5:4.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung an alle, die auf der Anlage waren!
Vorschau: Samstag, 22.06.2024 um 14:00 Uhr, Auswärtsspiel beim TC Weissenhof in Stuttgart. Auch hier hoffen wir auf eine große Fankulisse.
Und für alle, die sich fragen was die Abkürzung TA VfR bedeuten soll: Das heißt Tennisabteilung Verein für Rasenspiele.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Tennis Herren 60, Spielgemeinschaft Gebersheim/Perouse: Klarer Sieg gegen Spvgg Warmbronn
Endlich ist es wieder soweit: Die gelbe Filzkugel fliegt wieder über den Tennisplatz. Wir mussten zu unserem ersten Match der Saison nach Warmbronn fahren, wo wir herzlichst empfangen wurden.
An 1 spielte U. Riefle, der um jeden Ball kämpfen musste, aber trotz einer leichten Zerrung 3/6, 6/4 und 10/6 im Match Tie-Break gewann. An 2 spielte W. Ritter der mit seinem Gegner nicht so viel Mühe hatte und deutlich 6/0 und 6/2 gewann.
An 3 spielte unser Chefkoch F. Preiml. Auch er hatte mit seinem 82-jährigen !! und total fitten Gegner keine Probleme und gewann mit 6/1 und 6/0. An 4 spielte M. Michaelis, auch er gewann deutlich 6/0 und 6/2.
Im Doppel 1 spielten Wolfgang und Fritz, nach umkämpftem ersten Satz 6/4 wurde der zweite Satz deutlicher mit 6/1 gewonnen. Im Doppel 2 spielten Mario und Frank Horn. Sie lagen im ersten Satz 0/2 hinten, da meldete sich Frank und sagte zu Mario: „Das Spiel können wir nicht verlieren.“ Das war der Wachmacher: 6 Spiele in Folge und ein deutlicher zweiter Satz 6/2, 6/1 machten den 6 zu 0 Auswärtssieg perfekt. Nach einem Bierchen und gegrillten Rindersteaks mit Kartoffelsalat konnten wir zufrieden unsere Heimreise antreten.
Nächste Woche geht es zum nächsten Auswärtsspiel nach Renningen. Alles Gute die Herren 60.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 75 (4er), Spielgemeinschaft Gebersheim/Hirschlanden- Oberligastaffel: Sieg gegen TC Schwieberdingen
Zum Auftakt der Verbandsspiele, spielten wir beim TC Schwieberdingen.
Nachdem einige unserer Spieler nur bedingt einsatzfähig waren, fuhren wir mit geringen Erwartungen nach Schwieberdingen.
Nach den 4 Einzelspielen stand es 2:2 unentschieden. G. Wudi und H. Kamm waren klarer Sieger, wogegen G. Doll und H. Stahl keine Chance hatten und deutlich verloren.
Die beiden anschließenden Doppel brachte die Entscheidung zu unseren Gunsten. Fuchs/Kamm gewannen ihr Spiel überzeugend mit 2:0 Sätzen; Wudi/Winter verloren ihr Spiel mit 1:2 Sätzen. So stand es 3:3
Aufgrund eines mehr gewonnenes Satzes waren wir schließlich die verdienten und glücklichen Sieger. Ein erfreulicher Auftakt!
Am 19.6. 24 ist das nächste Spiel gegen TC Ludwigsburg auf der Anlage in Hirschlanden. Wir hoffen auf ein positives Ergebnis.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Tennis Doppel H65 erfolgreich gegen TC Weissach-Flacht!
Erneut auswärts traten die Doppel Herren 65 am 10.06. bei der Mannschaft des TC
Weissach-Flacht an. In hart umkämpften Matches bei bestem Wetter gelang uns ein
3:1 Erfolg. Alle Spiele konnten erst im Match Tiebreak entschieden werden. Der Sieg
war umso beachtlicher, weil unsere Gegner im Schnitt doch wesentlich bessere
Leistungsklassen besaßen.
Es spielten U. Riefle/F. Preiml (3:6 6:3 10:6), W. Ritter/W. Schwarz (4:6 6:2 3:10),
U. Riefle/W. Schwarz (4:6 6:1 10:6), W. Ritter/F. Preiml (5:7 6:4 10:2).
Vielen Dank an die Spieler des TC Weissach-Flacht für den freundlichen Empfang,
die sehr fairen Spiele und natürlich wieder für eine super Bewirtung.
Am 17.06. ab 10:00 Uhr findet unser nächstes Spiel gegen den TC Dätzingen auf
unserer Anlage in Gebersheim statt.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby-Herren: Heimspiel gegen TA ESV RW Stuttgart 1 am 08.06.2024
Bei sommerlichen Temperaturen begann unser erstes Heimspiel gegen die TA ESV RW Stuttgart 1, die mit ihrer stärksten Mannschaft anreiste.
Die ersten beiden Einzel spielten Frank Horn auf Platz 2 und Georg Setter auf Platz 3. Georg musste sich gegen einen technisch sehr starken Gegner deutlich mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Parallel spielte Frank gegen einen sehr sicheren und lauffreudigen Gegner und verlor leider sein Einzel im Match Tie-Break nach fast 3 Stunden mit 1:6, 7:6 und 6:10.
Die nächsten beiden Einzel spielten auf Patz 1 Christian Guntrum und auf Platz 3 Steffen Kielwein. Um noch eine Chance auf den Tagessieg zu haben, musste jetzt mindestens ein Einzelspiel gewonnen werden. Somit gingen Christian und Steffen hoch motiviert und konzentriert in Ihre Spiele. Beim Stand von 3:0 für Steffen im zweiten Satz musste sein Gegner aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Somit ging das Spiel klar mit 6:4 und 6:0 an Steffen. Christian spielte parallel gegen einen technisch sehr starken Gegner (letztes Jahr noch LK 15), und auch er verlor sein Spiel im Match Tie-Break mit 3:6, 6:2 und 11:13.
Nach den gespielten Einzeln stand es somit 1:3 zugunsten unserer Gäste. Jetzt galt es geschickt aufzustellen, da beide Doppel gewonnen werden mussten, um überhaupt noch eine Chance auf den Sieg zu haben. Nach kurzer Überlegung und Teamabstimmung haben wir wie folgt aufgestellt und gespielt:
Im ersten Doppel traten Christian mit Georg und im zweiten Doppel Frank mit Steffen an. Nach einer tollen Leistung gewannen Frank und Steffen mit 6:1 und 6:3. Christian und Georg mussten zum 3. Mal an diesem Spieltag ein Match Tie-Break spielen, verloren ihr Spiel dann aber mit 5:7, 6:4 und 5:10.
Somit haben wir unser erstes Heimspiel mit 2:4 verloren.
Im Anschluss haben wir unseren Gegner zu einem leckeren Essen eingeladen, und haben den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Unser nächstes Heimspiel findet erst am 10.08.2024 gegen den TC Weiss-Rot Stuttgart 1 um 10.00 Uhr statt.
Das nächste Heimspiel auf unserer schönen Anlage bestreiten unsere Herren 50 bereits am 15.06.2024 um 14:00 Uhr gegen die TA VFR Cannstatt 1. Sie würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Tennis Doppel H65 startet
Bei glücklicherweise regenlosem Wetter startete die neue Tennismannschaft Doppel H65 des SVG in ihre erste Spielsaison. Bei diesem Wettbewerb werden 4 Doppel in zwei Runden mit wechselnder Aufstellung gespielt. Unser Gegner war die Mannschaft der Spielfreunde Stuttgart. Trotz eines 2:2 Matchstandes mussten wir uns auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses leider geschlagen geben. Es spielten U. Riefle/W. Ritter (1:6 1:6), F. Preiml/W. Schwarz (6:2 6:0), U. Riefle/F. Preiml (4:6 6:4 10:5), W. Ritter/N. Wolf (3:6 1:6).
Die nette Atmosphäre und die Gute Bewirtung ließen uns trotzdem zufrieden nach Hause fahren, und wir freuen uns auf unseren nächsten Gegner Weissach/Flacht am 10.06. in Flacht.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Hobby-Herren mit Auswärtssieg in Mönsheim
Am 18.05. traten die Hobby-Herren zum ersten Saisonspiel in Mönsheim an. Die Zeichen früh auf Sieg stellten an Position zwei und vier mit den ersten beiden gewonnenen Einzeln Oliver Maisch (7:5, 6:3) und Simon Klein (6:1, 6:4). In den folgenden Einzelspielen siegte Georg Setter nach 0:2-Rückstand souverän (6:2, 6:0), Christian Guntrum fand gegen einen eher unorthodox spielenden Gegner nie zu seinem Spiel und musste sich der Mönsheimer Nr. 1 schließlich mit 2:6, 3:6 geschlagen geben. Folglich ging es mit einem 3:1-Vorsprung in die Doppel.
Oliver und Christian machten hier kurzen Prozess und stellten den ersten Saisonsieg mit einer 6:1, 6:0-Machtdemonstration sicher. Im zweiten Doppel kämpften Simon Klein und Josias Fahrner tapfer um jeden Punkt, musste sich aber denkbar knapp mit 5:7, 6:7 geschlagen geben. Gerade für Josias in seinem ersten Verbandsspiel überhaupt aber dennoch ein toller Erfolg.
Das 4:2-Endergebnis geriet schnell zur Nebensache, als im Anschluss an das Spiel auf der idyllisch gelegenen Anlage in Mönsheim bei einem gemeinsamen Kaltgetränk die Highlights des Tages besprochen wurden.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Erstes Match der Saison am 11.05.2024, Samstagsrunde Hobby Damen: TA SV Gebersheim gegen den TC Leonberg
Unser erstes Spiel in dieser Saison war gleich ein Auswärts-Derby beim TC Leonberg. Beim letzten Aufeinandertreffen im letzten Sommer hatten wir nur knapp aufgrund des besseren Satzverhältnisses gewonnen – dieses Jahr sollte es dann ein „richtiger“ Sieg werden.
Bei schon fast sommerlichen Temperaturen konnten wir gleich mit allen 4 Einzeln starten. Auf Platz 1 spielte Anja Setter, die mühelos mit 6:1 und 6:0 gewann. Ebenso erging es Kerstin Rönisch auf Platz 2 – sie ließ ihrer Gegnerin mit 6:1 und 6:2 keine Chance. Auf Platz 3 spielte Christine Guntrum. Den ersten Satz gewann sie mit 6:3, lag im 2. Satz dann aber zurück. Während einige auf den obligatorischen 3. Satz spekuliert hatten, drehte Christine das Spiel jedoch um, und gewann den 2. Satz noch mit 7:5. Auf Platz 4 gab unser Neuzugang Sanja Trivic ihr Debüt. Den ersten Satz hatte sie knapp mit 4:6 verloren, gewann jedoch den 2. Satz deutlich mit 6:2. Somit musste die Entscheidung im Satz-Tiebreak fallen. Diesen konnte Sanja mit 10:7 für sich entscheiden und gewann somit das Match.
Damit führten wir nach den Einzeln mit 4:0. Den Spieltag hatten wir somit schon gewonnen, und konnten locker in die Doppel gehen.
Im ersten Doppel spielten Cersten und Vivien Horn. Sie bezwangen die Gegnerinnen deutlich mit 6:1 und 6:1. Im zweiten Doppel spielten Sonja Englert und Sonja Krauss. In einem sehr ausgeglichenen Spiel konnten sie den 1. Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Den zweiten Satz verloren sie knapp mit 4:6, so dass der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen musste, welchen sie leider mit 4:10 den Gegnerinnen überlassen mussten.
Somit hatten wir den Spieltag deutlich mit 5:1 gewonnen und hoffen, dass das ein gutes Omen für den Verlauf der weiteren Saison sein wird.
Im Anschluss gab’s noch leckere Pizza in gemütlicher Runde. Da es beim TC leider keinen Sieger-Sekt gab, holten wir den dann im Anschluss bei uns auf der Anlage nach und genossen den ersten halbwegs lauen Abend auf dem Tennisplatz.
Danke auch an unsere Männer fürs Zuschauen und für die Unterstützung beim Tie-Break-Zählen. :)
Unser nächstes Spiel findet am 22.06.2024 in Gebersheim gegen die TA SV Holzgerlingen 1 statt.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Heimspiel der Hobby-Herren gegen TC Doggenburg 1 am 29.07.2023 in Perouse
Bei angenehmen Temperaturen begann unser letztes Heimspiel. Wir mussten nach Perouse ausweichen, da unsere Damen zeitgleich auch ein Heimspiel auf unserer sehr schönen Anlage gegen den TC Leonberg hatten. Die ersten beiden Einzel spielten Christian Guntrum auf Platz 2 und Steffen Kielwein auf Platz 4.
Christian verlor sein Einzel gegen einen technisch sehr starken Spieler, welcher auch bei den Herren 40 aushilft, mit 2:6 und 1:6. Steffen, der sein allererstes Verbandspiel gegen einen sehr routinierten und sicheren Spieler hatte, erkämpfte sich ein 3:6 und 1:6.
Die nächsten beiden Einzel spielten auf Patz 1 Arne Müller und auf Platz 3 Frank Horn. Frank, der den ersten Satz mit 3:6 verloren hat, kam im zweiten Satz immer besser ins Spiel und gewann diesen mit 6:4. Das Spiel musste dann im Match Tie-Break entschieden werden. In einem sehr spannenden und hochklassigem Tennis nach über 2,5 Stunden, verlor Frank leider den entscheidenden 3. Satz. Arne begann sehr stark, verletzte sich leider beim Spielstand von 5:4 so sehr, dass er kaum noch laufen konnte und verlor somit den ersten Satz noch mit 5:7. Unter starken Schmerzen spielte Arne sein Spiel noch zu Ende und verlor den zweiten Satz mit 0:6. Wir wünschen Arne gute Besserung und rasche Genesung.
Somit stand es nach den Einzeln 0:4 und die Niederlage war somit besiegelt.
In den beiden anschließenden Doppeln traten Christian Guntrum/Steffen Kielwein und Heiko Sgarz/Georg Setter an. Christian und Steffen verloren ihr Spiel, gegen läuferisch und technisch sehr starke Gegner mit 1:6 und 0:6. Heiko und Georg verloren Ihr Spiel mit 0:6 und 2:6 in Hochform auflaufende Gegner. Das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder. Fast jedes Spiel ging über Einstand leider verloren.
Nach dem Spiel gab es ein gemeinsames Essen mi den Hobby-Damen, die auch ein Heimspiel hatten. Vielen lieben Dank an Fritz für die super leckeren Cevapcici. Gemeinsam wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Vielen Dank an Vivien für die Sound-Anlage und auch an unserem Trainer Wolfgang für das Coaching beider Teams. Was ein mehrmaliges hin- und herfahren zwischen Gebersheim (Hobby-Damen) und Perouse (Hobby-Herren) notwendig machte.
Unser letztes Spiel auf dem Weißenhof wurde auf den 16.09.2023, beginnend um 10.00 Uhr verlegt.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Hobby Damen: TA SV Gebersheim 1 besiegt am 29.07. den TC Leonberg 1 mit 3:3 (8:6)
Unser letztes Heimspiel für diese Saison war auch gleich ein Derby gegen den TC Leonberg – dies galt es natürlich nicht zu verlieren!
Petrus meinte es auch gut mit uns, und nach den letzten Schauern am Vormittag begannen wir regenfrei und teilweise recht sonnig um 14 Uhr mit den Einzeln. Auf Platz 2 spielte Vivien Horn. Souverän und sicher hatte sie ihre Gegnerin im Griff und gewann mit 6:1 und 6:2. Auf Platz 4 kämpfte Christine Guntrum gegen eine recht sichere Gegnerin und verlor leider mit 1:6 und 4:6. Auf Platz 1 startete Anja Setter und musste sich doch deutlich anstrengen, um dann mit 6:2 und 6:2 siegreich vom Platz zu gehen. Da Cersten Horn leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig ausfiel, sprang auf Platz 3 Lina Al-Kutbi ein, die den ersten Satz mit 6:4 gewann. Nachdem sie den zweiten Satz deutlich mit 1:6 verlor, musste das Spiel im Match-Tie-Break entschieden werden. Hier lag das Glück bei der Gegnerin, und Lina musste den Satz mit 4:10 an sie abgeben. Nach den Einzeln stand es nun 2:2, und wir mussten geschickt aufstellen, um am besten beide Doppel zu gewinnen.
Im ersten Doppel spielten Anja Setter und Vivien Horn. In einem sehr ausgeglichenen und spannenden ersten Satz konnten sie 3 Satzbälle der Gegnerinnen abwehren und gewannen dann den ersten Satz mit 7:5. Damit was das Eis gebrochen und Anja und Vivien konnten den zweiten Satz mit 6:0 für sich entscheiden. Im zweiten Doppel spielten Sonja Englert und Sonja Krauss. Nachdem sie den ersten Satz mit 2:6 an die Gegner geben mussten, drehten sie im zweiten Satz das Spiel um und gewannen diesen mit 6:3. In einem heiß umkämpften Match-Tie-Break hatten sie die Chancen zum Satzgewinn und Sieg, konnten dies aber leider nicht umsetzen und verloren noch knapp mit 11:13.
Am Ende stand es nach Spielen 3:3, aber aufgrund unseres besseren Satzverhältnisses von 8:6 konnten wir den Sieg für uns verbuchen.
Zum Ausklang gab es ein gemeinsames Essen mit den Hobby-Herren, die ebenfalls ein Heimspiel hatten. Unseren Gegnern (inkl. deren Ehemännern) gefiel es bei uns in Gebersheim so gut, dass sie sogar ihr eigenes Sommerfest beim TC Leonberg sausen ließen. Vielen lieben Dank an Fritz für die super leckeren Cevapcici und Wolfgang für das Coaching. Anschließend gab es noch ein kleines gemeinsames „Feschtle“ mit den Hobby-Herren, und wir freuten uns auch über spontane Gassi-Geher-Gäste. Dank Vivien gab es Sound-Verstärkung, und wir saßen noch bis spät am Abend in gemütlicher Runde zusammen und ließen den Tag ausklingen.
Unser letztes Spiel für diese Saison findet am 05.08.2023 ab 10 Uhr in Holzgerlingen statt.