- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
TA SV Gebersheim 1 schlägt TA SV Bondorf 2 mit sagenhaften 6:0 (!!)
Um 10 Uhr starteten wir pünktlich auf unserer Anlage und hatten uns einen schnellen Sieg zum Ziel gesetzt, da einige von uns noch pünktlich zu Dieter-Thomas-Kuhn auf den Wasen bzw. zu weiteren Sommerfesten mussten. Bei angenehmen Temperaturen starteten auf Platz 2 Kerstin Rönisch und auf Platz 4 Vivien Horn. Kerstin ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann nach gut einer Stunde mit 6:0 und 6:1. Auch Vivien gewann den ersten Satz locker mit 6:1. Auch im zweiten Satz führte sie, aber dann holte die Gegnerin noch auf und es wurde nochmal spannend. Doch Vivien zeigte nochmal, was sie kann, und gewann dann den zweiten Satz mit 6:4. Auf Platz 1 spielte Anja Setter. Ohne große Probleme gewann sie mit 6:2 und 6:3. Auf Platz 3 spielte Cersten Horn. Auch sie schaffte mühelos einen Sieg mit 6:0 und 6:2. Somit waren wir sehr gut in der Zeit und lagen nach den Einzeln 4:0 vorne, so dass wir locker in den Doppeln aufschlagen konnten.
Im ersten Doppel spielten Anja Setter und Sonja Englert. Auch wenn es öfters über Einstand ging, so behielten Anja und Sonja die Oberhand und gewannen deutlich mit 6:1 und 6:1. Im zweiten Doppel spielten Kerstin Rönisch und Vivien Horn. Ohne große Mühe gewannen sie locker mit 6:0 und 6:0. Somit hatten wir den Spieltag in Summe mit 6:0 gewonnen und waren super in der Zeit.
Im Anschluss gab es noch eine Essens-Premiere: Vivien backte super leckere Pizzabrote direkt aus ihrem Pizzaofen. Tatkräftige Unterstützung erhielt sie von Lilly Guntrum – vielen Dank fürs Brötchen formen und backen! Nach einem abschließenden Eiskaffee konnte dann jeder sein Anschlussprogramm pünktlich fortsetzen.
Unser nächstes Spiel - wieder ein Heimspiel - findet am kommenden Samstag, 29.07.2023, ab 14 Uhr in Gebersheim gegen den TC Leonberg statt. Zeitgleich starten die Hobby Herren auf der Anlage in Perouse gegen den TC Doggenburg.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Herren 50: TCA Aidlingen - SPG Gebersheim/ Perouse
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Herren 60: SPG Gebersheim/Perouse – Weil im Schönbuch
Zu unserem letzten Spiel mussten wir nach Weil im Schönbuch reisen. Nach vielen Ausfällen durch Verletzungen konnten wir leider nur zu dritt antreten. So spielte Fritz Preiml an 1 und hat bei der Niederlage von 6:1und 6:1 nicht so schlecht ausgesehen, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Das gleiche galt auch für Mario Michaelis an 2: Die deutliche Niederlage von 6:1 und 6:2 gibt nicht den Spielverlauf wieder. An 3 spielte Werner Schwarz. Werner ist trotz Erkältung gekommen, sonst hätten wir das Spiel absagen müssen. Danke Werni! Auch er hatte nach nur einer Trainingseinheit gut gespielt, aber trotzdem 6:2 und 6:1 verloren.
Die Doppelaufstellung war klar: Fritz und Mario spielten ein gutes Doppel 1. Sie verloren zwar 6:2 und 6:2, bekamen aber auch viel Applaus von den Zuschauern vor Ort für viele gute Ballwechsel.
Das zweite Doppel ging genauso wie das vierte Einzel ohne Spiel an die Gegner.
Wir bedanken uns bei allen, die uns diese Saison begleitet haben und unsere Fans waren. Bleibt alle gesund! Bis zum nächsten Jahr,
Eure Herren 60
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Herren 50: SPG Gebersheim/Perouse - Sportfreunde Stuttgart
Die Herren 50 bestritten am 15.07. ihr letztes Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Stuttgart.
Wieder konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten. Diesmal musste unsere Nummer 2 Tilman Arnold verletzungsbedingt aussetzen. Schon nach wenigen Minuten kam ein weiterer Ausfall hinzu. JoJo Walter an Nummer 5 musste bereits im ersten Spiel mit einer Muskelverletzung aufgeben. An Rang 2 spielte Matthias Goll ein sehr starkes Match und siegte glatt mit 6:3 und 6:1. Ähnlich glatt gingen aber die Matches auf Rang 1 von Günne Rösch, Rang 3 von Marcus Duppel und Rang 6 von Christian Guntrum verloren. Auf Rang 4 kämpfte sich Achim Eutebach zwar nach deutlich verlorenem ersten Satz noch in den Matchtiebreak, konnte diesen aber auch nicht für uns entscheiden. So war nach den Einzeln die Niederlage schon besiegelt.
Die Doppel spielten ohne Druck umso stärker auf. Rösch/Goll konnten in einer umkämpften Partie mit hochklassigem Tennis das Doppel 1 mit 7:5 und 7:5 trotz mehrfachem Rückstand noch zum Sieg drehen. Doppel 2 mit Duppel/Eutebach ging aber wiederum im Matchtiebreak verloren, und Doppel 3 mit Gairing/Guntrum unterlag bei ausgeglichenen Spielen am Schluss im Ergebnis deutlich mit 4:6 und 2:6.
Damit ist der Abstieg kaum noch zu vermeiden, aber die theoretische Chance wollen wir am letzten Spieltag in Aidlingen dennoch nutzen.
Wir wünschen allen Verletzten schnelle Genesung!
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Oberliga-Staffel Herren 75: Spielgemeinschaft Gebersheim/Hirschlanden 1 besiegt TC Schorndorf 2
Spieltag/-Ort: 12.07.2023 / 11:00 Uhr Tennisanlage TC Hirschlanden
Gegen den Tabellenletzten hatten wir im Vorneherein einen Sieg eingeplant. So traf es auch ein.
Gottl hatte mit seinem Gegner wenig Mühe (6:1 / 6:1). Heinz hatte anfangs etwas
Startschwierigkeiten, beherrschte dann aber seinen Gegner klar mit 6:3 und 6:1. Souverän war
Helmut im 1. Satz mit 6:1. Dann machte sich seine Verletzung bemerkbar und er „schaukelte“ den
2.Satz mit 7:6 nach Hause. Hugo war jederzeit Herr im Haus und konnte nach 6:4 / 6:4 den Platz
verlassen. Somit stand es nach den Einzelspielen 4:0 für uns und der Gesamtsieg bereits fest.
Dadurch kamen in den Doppelspielen unsere Ersatzspieler Paul und Gerhard Doll zum Einsatz. Gottl
und Paul konnten mit 6:2 / 4:6 / 10:7 eine knappen Sieg verbuchen. Ebenso knapp hatten Gerhard
und Heinz mit 6:4 / 2:6 / 10:12 das Nachsehen.
Endergebnis: 5:1 / 11:3 / 68:40
Vorschau: 19.07.2023 / 11:00 Uhr beim TC Schwäbisch Hall zum letzten Verbandsspiel in dieser
Verbandsrunde. Bei einem Sieg wäre uns der 2. Tabellenplatz sicher.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
SV Gebersheim gegen TA SV Althengstett: 3:3 (6:7 in Sätzen)
Unser erstes Auswärtsspiel dieser Saison führte uns nach Althengstett. Bei recht windigen Bedingungen starteten wir schon um 10 Uhr mit den ersten beiden Einzeln. Auf Platz 2 spielte Cersten Horn, die zunächst den ersten Satz mit 1:6 verlor, bevor sie es im zweiten Satz spannend machte, diesen aber leider knapp mit 6:7 abgeben musste. Auf Platz 4 kämpfte Christine Guntrum und spielte ihre obligatorischen 3 Sätze. Den ersten Satz gewann sie klar mit 6:2, im Anschluss musste sie den zweiten Satz mit 6:7 abgeben, aber behielt im entscheidenden Match-Tie-Break die Oberhand und gewann diesen mit 10:6. In der zweiten Runde der Einzel spielte Anja Setter auf Platz 1 und verlor ihr Spiel gegen eine sehr starke Gegnerin ziemlich deutlich mit 0:6 und 1:6. Weniger Probleme hatte Kerstin Rönisch auf Platz 3. Sie gewann ohne größere Probleme mit 6:3 und 6:1. Somit stand es nach den Einzeln 2:2, und für einen Sieg sollten beide Doppel gewonnen werden.
Im ersten Doppel spielten Anja Setter und Christine Guntrum. Nach einem hart umkämpften ersten Satz konnten sie diesen mit 7:5 für sich entscheiden und hatten die Gegner auch weiterhin im Griff, so dass sie den zweiten Satz klar mit 6:0 gewannen.
Im zweiten Doppel spielen Kerstin Rönisch und Sonja Krauss gegen ein routiniertes Team. Leider mussten sie den ersten Satz knapp mit 4:6 abgeben, im anschließenden zweiten Satz hatten die Gegner mehr Glück und sie mussten diesen mit 3:6 abgeben.
Nach Spielen stand es zwar insgesamt nun 3:3, aber aufgrund des besseren Satzverhältnisses unserer Gegner (6:7) hatten wir den Spieltag knapp verloren.
Im Anschluss gab es noch leckere Pizza in gemütlicher Runde mit tollem Ausblick hoch oben über Althengstett. Vielen Dank auch an Anita und Wolfgang fürs Zuschauen. :)
Unser nächstes Spiel findet am 22.07.2023 in Gebersheim gegen die TA SV Bondorf 2 statt.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Oberlia-Staffel Herren 75 Spielbericht vom 28.6.23 gegen TC-Esslingen
Spielbericht vom 28.6.23 gegen TC-Esslingen
Nachdem im ersten Spiel ein Sieg gegen Schwieberdingen gelang ( wie berichtet ) , fuhren wir optimistisch nach Esslingen. Uns war bewusst, dass uns eine schwere Aufgabe bevor stand, da die Heimmannschaft auch das Auftaktspiel erfolgreich beendete.
Das vordere Paarkreuz mit Gottfried Wudi und Helmut Stahl hatten sehr starke Gegner. Gottfried war im ersten Satz ebenbürdig verlor allerdings knapp. ( 6:7 ) Auch der zweite Satz war ausgeglichen, doch mit zunehmender Spieldauer hatte er gegen diesen sehr guten Gegner nichts entgegen zu setzen und verlor mit 2:6. Helmut spielte zwar ordentlich mit, verlor aber letztlich klar mit 2:6 und 3:6.
Am hinteren Paarkreuz spielten Hugo Kamm und Heinz Wolf. Beide Spiele waren sehr ausgeglichen und keiner erspielte sich einen klaren Vorsprung. So ging es beide male in die Verlängerung. Hier zeigte sich, dass unser Jungs gute Nerven hatten, denn beide Spiele wurden gewonnen.
Hugo: 6:2 , 3:6 und 10:7
Heinz: 0:6 , 6:2 und 10:6
Somit stand es 2:2 und die Doppel mussten entscheiden.
Doppel 1 mit Gottfried und Heinz verloren nach gutem Spiel allerdings mit 4:6 und 3:6.
Doppel 2 mit Helmut und Hugo war sehr ausgeglichen, aber auch diese Begegnung wurde verloren mit 6:4 , 3:6 und 7:10.
Somit war der Endstand 4:2 für den TC Esslingen. ( Verdienter Sieger )
Bein nächsten Spiel gegen Schorndorf, am 12.7. versuchen wir es besser zu machen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Auswärtssieg (!) für die Hobby Herren gegen TA Spvgg Cannstatt 1 am 17.06.2023: 3:3 (7:6)
Im zweiten Auswärtsspiel durften wir bei unseren Gastgebern in Bad Cannstatt antreten.
Die ersten beiden Einzel spielten Frank Horn auf Platz 2 und Georg Setter auf Platz 4. Georg musste sich nach 2 Stunden und einem verlorenen Match Tie-Break mit 1:6, 6:4, 8:10 geschlagen geben. Parallel spielte Frank kämpferisch stark gegen einen sehr sicheren, lauffreudigen Gegner, aber verlor leider nach über 3 Stunden mit 5:7 und 6:7. Die nächsten beiden Einzel spielten auf Patz 1 Christian Guntrum und auf Platz 3 Oliver Maisch. Christian verlor sein Einzel gegen einen technisch sehr starken Spieler mit 0:6 und 2:6. Oli gewann dagegen sein Einzel mit 7:5 und 6:1. Gratulation an Oli, der sein erstes Verbandsspiel bei den Hobby Herren gespielt und auch gewonnen hat!
Nach den gespielten Einzeln stand es somit 1:3 für unsere Gastgeber.
Jetzt galt es geschickt aufzustellen, da beide Doppel gewonnen werden mussten, um überhaupt noch eine Chance auf den Sieg zu haben. Nach kurzer Überlegung und Teamabstimmung haben wir wie folgt aufgestellt und gespielt: Im ersten Doppel traten Christian mit Frank und im zweiten Doppel Oli mit Georg an. Nach einer kämpferischen und läuferischen Glanzleistung, sowohl von Christian und Frank wie auch von Oli und Georg konnten beide Doppel gewonnen werden! Christian und Frank gewannen 6:4 und 6:2, Oli und Georg 6:3 und 6:2.
Somit ging es 3:3 aus, aber weil wir mehr Sätze gewonnen hatten (7:6), konnten wir mit dem verdienten Auswärtssieg nach Hause fahren. Aber erst, nachdem wir noch von unseren Gegnern zu einem leckeren Essen eingeladen worden waren. Ein perfekter Ausklang für einen tollen Tag.
Vielen lieben Dank an Kersten und Vivien für eure Unterstützung!
Das nächste Heimspiel auf unserer schönen Anlage findet am 24.06.2023 um 14.00 Uhr statt. Es spielen unsere Herrn 60 gegen einen starken Gegner aus Cannstatt, den Cannstatter TC1, und sie würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Hobby Staffel Damen Samstagsrunde: TA SV Gebersheim Hobby Damen1 gegen TA FSV Deufringen 1 am 10.06.2023: 6:0 !
In unserem ersten Spiel der diesjährigen Saison durften wir die Damen aus Deufringen als unsere Gäste begrüßen.
Bei sommerlichen Temperaturen begannen wir um 14 Uhr mit den ersten beiden Einzeln. Auf Platz 2 startete Kerstin Rönisch, die sich klar mit 6:1 und 6:2 gegen ihre Gegnerin durchsetzte. Auf Platz 4 kämpfte Vivien Horn und gewann den ersten Satz 6:2. Im zweiten Satz wurde es nochmal spannend und nach endlosem Einstand/Vorteil/Einstand mit langen Ballwechseln konnte Vivien den Satz mit 7:5 für sich entscheiden.
In der zweiten Runde der Einzel gewann Anja Setter auf Platz 1 mühelos mit 6:1 und 6:1. Christine Guntrum auf Platz 3 kämpfte in langen Ballwechseln in einem sehr ausgeglichenen Spiel. Den ersten Satz gewann sie mit 7:5, den zweiten Satz verlor sie deutlich mit 2:6. Im entscheidendem Match-Tie-Break behielt sie die Nerven und gewann diesen mit 10:3. Somit stand es nach den Einzeln 4:0 für uns, und der Sieg war somit schon vor den beiden Doppeln sicher.
Im ersten Doppel spielten Cersten Horn und Sonja Englert. Nachdem sie den ersten Satz mit 6:3 gewonnen hatten, mussten sie den zweiten mit 3:6 an die Gegner abgeben. Im Match-Tie-Break konnten sie jedoch überzeugen und gewannen diesen mit 10:6. Im zweiten Doppel spielten Kerstin Rönisch und Sonja Krauss. Obwohl sie zu Beginn im ersten Satz recht schnell hinten lagen, konnten sie im Laufe des Spiels Punkte gut machen, verloren aber den ersten Satz mit 3:6. Dafür konnten sie den zweiten Satz mit 6:3 gewinnen und auch hier musste das Spiel im Match-Tie-Break entschieden werden. Diesen konnten sie dann mit 10:6 für sich entscheiden.
Der Spieltag endete somit mit einem 6:0 Sieg für uns und einem gelungenen Saison-Auftakt. Im Anschluss saßen wir noch gemütlich mit unseren sehr netten Gegnern zusammen und ließen den Tag gemeinsam ausklingen. Vielen Dank an Fritz (das Fleisch war megalecker eingelegt), Christian und Georg (Grillen klappt), Anita und Wolfgang (für die Analysen unserer Spiele), Frank und Anita (Schiedsrichter-Funktion beim Match-Tie-Break) sowie allen anderen Zuschauern für die moralische Unterstützung. J
Unser nächstes Spiel findet am 01.07.2023 bei der TA SV Althengstett 1 statt.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Hobby Staffel Herren: TA KV Stuttgart 95 1 gegen SPG Gebersheim/Perouse 1 am 27.05.2023: 2:4
Bei sommerlichen Temperaturen begann unser erstes Auswärtsspiel, leider ohne Arne Müller, der verletzungsbedingt absagen musste. Wir wünschen Arne gute Besserung und baldige Genesung!
Die ersten beiden Einzel spielten Frank Horn auf Platz 2 und Simon Klein auf Platz 4.
Den ersten Satz verlor Frank noch mit 1:6, kam dann aber immer besser ins Spiel. Den zweiten Satz gewann er mit 7:6 und den Match Tie-Break mit 10:3, nach über 2,5 Stunden hartem Kampf gegen einen sehr jungen und routinierten Spieler. Simon lies seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann sein allererstes Verbandspiel klar mit 6:2 und 6:1.
Die nächsten beiden Einzel spielten auf Patz 1 Christian Guntrum und auf Platz 3 Georg Setter. Christian lies seinem Gegenspieler nicht den Hauch einer Chance und gewann deutlich im Eiltempo mit 6:0 und 6:0. Georg, der den ersten Satz mit 6:4 gewann, verlor den zweiten Satz mit 2:6 und musste auch wie Frank ins Match Tie-Break gehen. Bei einer 9:6 Führung gab er das Spiel leider noch aus der Hand und verlor mit 11:13.
Damit stand es nach den Einzeln 3:1.
In den Doppeln musste nun ein Sieg her, um sicher als Sieger vom Platz zu gehen. Im Doppel 1 spielten Christian und Frank und gewannen souverän mit 6:3 und 6:1. Im Doppel 2 spielten Simon und Georg und verloren mit 2:6 und 5:7.
So gingen wir mit einem 4:2 Sieg nach Hause, nachdem wir von unseren Gegnern noch zu einem leckeren Grillteller eingeladen wurden. Ein perfekter Ausklang für einen tollen und erfolgreichen sommerlichen Tag.
Das nächste Spiel der Hobby Herren findet am 17.06.2023 bereits um 10.00 Uhr in Bad Cannstatt statt.
Das nächste Heimspiel in Gebersheim ist am 17.06.2023 um 14:00 Uhr. Es spielen unsere Herren 60 gegen die Spielgemeinschaft TC Gäufelden/Nebringen 1 und freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.